Sanktionslisten-Prüfung im
E-Commerce: kosteneffizient mit eigener Lösung

Jedes Unternehmen muss nachweisen können, dass seine Geschäftskontakte nicht auf Sanktionslisten stehen. Ein regelmäßiges Compliance-Screening ist hierfür nötig. Manuell durchgeführt ist es mühselig, mit einer Software entstehen laufende Kosten. Warum also nicht auf Ihrer E-Commerce Plattform eine eigene Lösung integrieren und Ressourcen sparen? Als Berater und Technologie-Partner im E-Commerce machen wir auch das für Sie möglich.

Was sind Sanktionslisten und was bedeuten sie für Unternehmen?

Eine Sanktionsliste ist eine offizielle Zusammenstellung von Personen, Organisationen, Unternehmen und/oder Staaten, gegen die wirtschaftliche, diplomatische oder rechtliche Beschränkungen verhängt wurden. Für Unternehmen bedeuten die Sanktionen in einfachen Worten eines: Sie dürfen mit den gelisteten Personen, Organisationen und Unternehmen keine geschäftlichen Beziehungen anbahnen und unterhalten. Verboten sind insofern u.a. der Verkauf oder Einkauf von Waren, Gehaltszahlungen oder Vermietung.

Teaser für möglichen Blog-Artikel: Sanktionslisten-Prüfung: Hintergrund und Pflichten für Unternehmen – einfach erklärt.

Sanktionslisten-Prüfung: mit Ihrer digitalen Lösung drei große Herausforderungen meistern

Prüfung großer Datenmengen in Echtzeit

Jeder neue Kontakt, z. B. bei einer Online-Bestellung, muss direkt geprüft werden, Stammdaten müssen dagegen bei einer Aktualisierung von Sanktionslisten erneut abgeglichen werden.

Mit einer automatisierten Lösung prüfen Sie unkompliziert regelmäßig neue und alte Kontakte. 

Wechselnde Anforderungen an die Sanktionslisten-Prüfung

Neben der EU-Sanktionsliste gibt es weitere Sanktionsregelungen, die für Sie erst mit der Zeit relevant werden könnten, z. B. US-Sanktionslisten bei Eröffnung einer Tochterfirma in den USA.

Mit Ihrer eigenen Anwendung bleiben Sie flexibel: Passen Sie diese bedarfsgerecht an und erweitern Sie sie.

Lizenz- oder Nutzungsgebühren

Die Notwendigkeit zum Abgleich mit Sanktionslisten ist nicht neu. Es gibt daher einige Anwendungen auf dem Markt. Doch diese kosten laufend Geld in Form von Lizenzen oder pro Nutzung.

Mit Ihrer individuellen Lösung verwandeln Sie laufende Ausgaben in eine Investition mit langfristigem Nutzen.

Jetzt eigene Lösung für Sanktionslisten-Prüfung auf Ihrer E-Commerce Plattform implementieren lassen.

Vorteile: Warum überhaupt eine digitale Lösung für Compliance-Screening?

Eine digitale Anwendung für die Durchführung des Sanktionslisten-Screenings bietet Sicherheit und entlastet. Hier finden Sie die Hauptvorteile:

Fehlerreduktion

Die automatisierte Prüfung reduziert Fehler, wie sie beim manuellen Abgleich vorkommen, z. B. Kontakte übersehen.

Sicherer Nachweis

Mithilfe einer Protokollierung können Sie immer nachweisen, dass es keine Treffer gab unter Ihren Kontakten.

Zeiteffizient

Sie überlassen das Monitoring und Screening der Software, statt Ihre Zeit oder Personal dafür einzusetzen.

Flexibilität

Sie erhalten Funktionen, mit denen Sie flexibel bleiben, z. B. wenn Sie auf weitere Listen erweitern müssen.

Unsere Lösung für Ihr Sanktionslisten-Screening: die wichtigsten Funktionen

Wir haben bereits mehrfach die Lösung umgesetzt und dabei diese Funktionen für die einfache und sichere Erfüllung von Compliance-Richtlinien entwickelt:

Einzelprüfung in Echtzeit

Erhalten Sie in Echtzeit Sicherheit, dass ein neuer Geschäftskontakt nicht auf einer „Blacklist“ steht: einfach manuell eingeben, Ergebnis sofort erhalten.

Prüfung des Gesamtbestands

Prüfen Sie Ihren ganzen Datenbestand in wenigen Klicks: einfach Kontakte im CSV-Format exportieren und in der Anwendung zum Check hochladen, fertig!

Maßnahmen ergreifen bei einem Treffer

Die Funktion warnt Sie bei auffälligen Kontaktdaten und unterstützt Sie mit einer Analyse dabei, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen: blockieren oder freigeben.

Keine Listenaktualisierung verpassen

Das System erkennt, wenn Sanktionslisten aktualisiert wurden, und prüft automatisiert die Datensätze erneut auf Treffer. Sie bleiben immer abgesichert.

Protokollerstellung

Mit automatisch erstellten Protokollen weisen Sie nach, dass bei Ihren Prüfungen alle Kontakte „sauber“ waren und wenn nicht, welche Maßnahmen Sie getroffen haben.

Intuitive Benutzeroberfläche

Eine einfache Bedienbarkeit erleichtert die schnelle Einführung im Unternehmen ohne langwierige Schulungen.

Cloud-basiert oder On-Premise

Sie entscheiden, ob wir die Lösung in Ihrer Cloud oder auf Ihren Servern installieren sollen.

Integration auf Ihrer E-Commerce Plattform

Die Lösung lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes E-Commerce System integrieren. Das reduziert die Betriebsaufwände und ermöglicht es, die Prüfung in Ihre Prozesse einzugliedern.

Eigene Lösung für die Sanktionslisten-Prüfung mit uns umsetzen, weil

20+ Erfahrung als Technologie-Profis

Mit jedem Projekt erweitern wir unser Wissen. Das ist bei individuellen Entwicklungen wie einem Tool für Compliance Screening besonders von Vorteil.

Festpreis oder Time & Material

Viele Leistungen können wir anders als die Konkurrenz zum Festpreis anbieten, so in vielen Fällen auch die integrierte Lösung für die Sanktionslisten-Prüfung.

Integration auf Ihrer Plattform

Wir integrieren Ihre neue Lösung direkt auf Ihrer E-Commerce Plattform: So läuft diese im Hintergrund und ist auf Ihre Workflows perfekt angepasst.

Das sagen unsere Kunden über uns

digital commerce experts: Ihr Berater und Technologie-Partner im E-Commerce

Beratung

zu allen Fragestellungen rund um die automatisierte Prüfung von Sanktionslisten mit einer eigenen Lösung.

Umsetzung

der Lösung auf Basis unserer Referenzapplikation und Ihrer Anforderungen auf Ihrer E-Commerce Plattform.

Weiterentwicklung

Ihrer Sanktionslisten-Lösung, wenn sich Ihre Anforderungen oder die Systemumgebung ändern sollten.

Ab jetzt die Sanktionslisten-Prüfung sicher und unabhängig von Drittanbietern durchführen.

Anwendung für Sanktionslisten-Screening zum Festpreis

Dank unserer spezieller Vorgehensweisen und unserer bereits entwickelten Referenzapplikation können wir die Sanktionslisten-Lösung in vielen Fällen zum Festpreis anbieten. Lassen Sie uns Ihre Voraussetzungen prüfen und durchstarten! 

Branchen- und Projekterfahrung seit 20+ Jahren

Als E-Commerce Agentur sind wir seit 2017 auf dem Markt, doch als Team bringen wir weit über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Entwicklung von E-Commerce Shopsystemen mit, die wir bei großen E-Commerce Software Herstellern und mit namhaften Konzernen gesammelt haben.

Weitere Lösungen und Best Practices im Fokus

Digitales Kundenportal

Erfahren Sie, wie ein digitales Kundenportal zu mehr Produktivität, höheren Online-Umsätzen sowie weniger Kosten beiträgt. 

Progressive Web App

Verbessern Sie die Customer Experience durch App-typischen Features, aber ohne den Entwicklungs- und Betriebsaufwand für eine App.

Häufig gestellte Fragen

Setzen Sie Ihre integrierte Sanktionslisten-Lösung mit uns um!